Ab wann Fieberzaepfchen?

Ab wann Fieberzäpfchen?

02.02.2021

Bei einem gesunden Kind beträgt die Körpertemperatur meistens 36,5 und 37,5° C. Sollte der Wert plötzlich auf 37,6 oder 38,5° C steigen, dann spricht man von einer erhöhten Temperatur. Ein Baby oder Kleinkind hat erst […]

Mutaflor fuers Baby

Mutaflor fürs Baby

02.02.2021

Bauchschmerzen, Durchfall und Koliken sind fürs Baby besonders unangenehm. Sofern die Situation sich nicht verbessert oder sogar noch schlimmer wird, sollte schnell gehandelt werden. Indem man Mutaflor bei Säuglingen einsetzt, kann dieses Gleichgewicht wieder hergestellt […]

Baby wacht schreiend auf

Baby wacht schreiend auf

02.02.2021

Die aufregende Zeit von Schwangerschaft und Geburt ist vorbei. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit der Umstellung des Tagesablaufs sind behoben. Das Baby ist gesund und „pflegeleicht“ und die Eltern sind glücklich und zufrieden mit dem Leben […]

Petechien beim Baby

Petechien beim Baby

02.02.2021

Petechien beim Baby sind gar nicht so selten, wie man vielleicht annehmen mag. Grund zur Sorge sollten sie aber nicht geben. Doch was sind Petechien eigentlich? Eine typische „Erkrankung“ bei Kleinkindern sind sie jedenfalls nicht, […]

Baby abends unruhig

Baby abends unruhig

02.02.2021

Das Weinen eines Neugeborenes ist dessen mitgeborene Sprache. So kann der Säugling Aufmerksamkeit bekommen und wir als Eltern lernen allmählich diese Sprache. Was tun, wenn ein Baby abends unruhig ist und nicht schläft? Es kann […]

Herpes beim Baby mit 6 Monaten

Herpes beim Baby mit 6 Monaten

02.02.2021

Kinder werden krank und leider kannst auch du dies nicht immer verhindern. Allerdings kann man durch eine vernünftige und verantwortungsbewusste Verhaltensweise schon viel richtig machen. Ein treffendes Beispiel wäre Herpes beim Baby mit 6 Monaten. […]

Narkose bei Kindern

Narkose bei Kindern

02.02.2021

Als verantwortungsbewusste Eltern steht ihr immer wieder vor neuen Problemen und Herausforderungen. Ihr wollt natürlich nur das Beste für das Kind und mögliche Gefahren sollten am liebsten komplett ausgeschaltet werden. Leider ist dies mitunter nicht […]

4.71 / 5 (7 Stimmen)