
Trotzphase Kleinkind
Ein Kleinkind in der Trotzphase kann die Eltern an den Rand der Verzweiflung bringen. Nicht nur in der Pubertät gibt es Kinder, die ihre Eltern durch permanente Wutanfälle ordentlich herausfordern. Auch Kinder im Alter von […]
Ein Kleinkind in der Trotzphase kann die Eltern an den Rand der Verzweiflung bringen. Nicht nur in der Pubertät gibt es Kinder, die ihre Eltern durch permanente Wutanfälle ordentlich herausfordern. Auch Kinder im Alter von […]
Von 1000 Babys kommen pro Jahr hierzulande zwei bis drei Kinder mit einem angeborenen, behandlungsbedürftigen Hörschaden zur Welt. Hörstörungen sind damit die am häufigsten diagnostizierten, angeborenen Sinnesstörungen. Angeborene Schwerhörigkeit lässt sich in der heutigen Zeit […]
Der Kalorienbedarf bei einem Baby ist wichtig, für dessen Wachstum und auch seine weitere Entwicklung. Sehr viele Mütter stehen genau vor dieser Frage, dabei wäre sie eigentlich recht einfach zu klären. Dein Baby muss wachsen […]
Schreckhafte Babys können natürlich ausgeglichen sein, aber dennoch erschreckt man sich selbst sehr schnell, wenn das Kind ständig zusammenzuckt. Aber dass das völlig normal ist, wissen die meisten Eltern nicht. Ist das Baby schreckhaft, dann […]
Die Wickelkreuztrage ist sowohl für die Eltern als auch für die Kinder sehr bequeme Tragetechnik für Babys. Nachdem das Tragen in Tüchern in Deutschland lange aus der Mode gekommen war gelang es Erika Hoffmann in […]
In den ersten Lebensmonaten sind viele Babys anfällig für Krankheiten. Da das Immunsystem noch nicht richtig ausgebildet ist, kann eine harmlose Blasenentzündung beim Baby sehr unangenehm für Deinen Liebling werden. Welche Ursachen Blasenentzündungen bei Babys […]
Das kleine Baby wird von den Eltern immer umsorgt und genauestens beäugt. Oftmals wird im Zuge dessen plötzlich ein dunkler Schatten um die Augen festgestellt. Aber sind dunkle Augen die leicht geschwollen sind wirklich bedenklich? […]
Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Bestimmt ist die Vorfreude groß und du kannst es kaum erwarten. Allerdings könnte es auch sein, dass die Schwangerschaft nicht geplant war und dein Leben plötzlich total auf dem Kopf […]
Wie lange pucken und wie viel soll ich das Baby pucken – eine Frage die sich viele Eltern stellen. Das Baby ist nun 10 Wochen alt und wird seit dem 10.ten Lebenstag wird es gepuckt, […]
Mitmachen: Online-Umfrage „Familien in Zeiten von Corona“ (2020)
Zur Zeit wird an der Hochschule Düsseldorf eine anonyme Online-Umfrage (Dauer ca. 10 Minuten) zu Familienleben und zu der Betreuungssituation während der Kita- und Schulschließungen durchgeführt. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich der Alltag vieler […]
Kind läuft auf Zehenspitzen – Ursachen, Übungen und Therapie
Wenn dein Kind auf Zehenspitzen läuft, handelt es sich meist um ein vorübergehendes, harmlose Problem. Es gibt deshalb keinen Grund zur Beunruhigung. Beim sogenannten Zehengang liegen die Zehen flach auf dem Boden auf und die […]
Was tun bei Entwicklungsstottern?
Für ein Kleinkind ist das Erlernen der Sprache eine große Herausforderung, die es nicht immer problemlos meistern kann. Wenn Kinder erstmals Silben zu Worten formen und sich so der Sprache annehmen, kann es zum sogenannten […]
Beschäftigungsverbot durch den Arzt
Arbeitsverbot bei SS Mit guter Planung und Rücksicht können die meisten schwangeren Frauen problemlos arbeiten. Schwangerschaft ist keine Krankheit. Das hat man schon oft gehört. Es ist jedoch nicht damit gleichzusetzen damit, dass man genauso […]
Keine Rückenlage in der Schwangerschaft
Im Verlauf der Schwangerschaft nimmt der Bewegungsfreiraum der werdenden Mutter immer mehr ab. Die schöne Babykugel nimmt immer mehr Platz ein und es wird mit der Zeit immer schwieriger, bequem schlafen zu können. Das Gewicht […]
Schmelzflocken als Nahrungsergänzung für Babys
Nicht selten kommt es vor, dass Babys allein von der Brust der Mutter oder der Milch aus dem Fläschchen nicht ausreichend satt werden. Um den Hunger stillen zu können, werden im Handel Schmelzflocken als Ergänzungsnahrung […]
Schwanger auf dem Bauch liegen
Viele Frauen möchten auch in der Schwangerschaft auf den Bauch schlafen. Aber wie gefährlich ist das in Bauchlage schlafen, während der Schwangerschaft. Am Anfang ist es kein Problem, wenn du in der Schwangerschaft auf dem […]
© 2021 wir-eltern.de mit ♥ | Impressum | Über uns | Mitmachen | Datenschutz | Bildnachweis | Wir-Eltern.de bei Facebook
Die Informationen im medizinischen Kontext dürfen nicht als Ersatz für professionelle Beratung durch einen approbierten Arzt angesehen werden. Inhalte auf wir-eltern.de dürfen nicht dazu verwendet werden, Selbstdiagnosen zu stellen oder eine Selbstmedikation zu beginnen. Mehr dazu