
Inhaltsverzeichnis
Was sind Hamorrhoiden?
Hämorrhoiden sind eine unangenehme und für manche Menschen peinliche Angelegenheit. Aber was sind Hämorrhoiden eigentlich? Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Dabei handelt es sich um normale Blutgefäße am Ende des Enddarms die gemeinsam mit dem Schließmuskel den After von innen abdichten. Diese Gefäße können durch verschiedene Einflüsse anschwellen. Bei inneren Hämorrhoiden bemerkt man Beschwerden wie zum Beispiel Juckreiz oder Brennen. Bei äußere Hämorrhoiden können Rötungen und Blutungen hinzu kommen. Je nach Grad der Erkrankung gehen herausgetretenen Hämorrhoiden von alleine zurück in den Körper oder lassen sich mit den Fingern zurück schieben. Im schlimmsten Fall bleiben die geschwollenen Blutgefäße außerhalb des Körpers und bedürfen einer eingehenden Therapie.
Ursachen für geschwollene Hämorrhoiden sind vor allem Verstopfung und in Folge dessen zu starkes Pressen beim Stuhlgang. Auch Übergewicht oder mangelnde Bewegung sind Gründe für die Entstehung von Hämorrhoiden. Mehr als die Hälfte der Frauen klagen in der Schwangerschaft, aber auch noch nach der Geburt, über Probleme in diesem Bereich. Allerdings sind viele Medikamente für Schwangere und deren Babys nicht unbedenklich. Daher greifen viele lieber zu Hausmitteln oder anderen natürlichen Mitteln. Sitzbäder sind eine häufige Art der Behandlung. Ein Geheimtipp unter Hebammen aber, ist bei Hämorrhoiden Nasenspray zu verwenden.
Wie wirkt das Nasenspray gegen Hämorrhoiden?
Für viele klingt es anfänglich befremdlich, dass bei Hämorrhoiden Nasenspray hilft. Jedoch wirken die meisten Nasensprays abschwellend. Wenn du also Nasenspray gegen Hämorrhoiden verwendest wirkt der Spray auf die Blutgefäße im After so wie er normalerweise auf die Schleimhäute in der Nase wirkt und die Schwellung geht zurück.
Wie, wie oft und wie lange soll man das Spray anwenden?
Die Anwendung von Nasenspray gegen Hämorrhoiden bedarf keinem großen Können. Die Erfahrungen von Hebammen und betroffenen Frauen zeigt die besten Ergebnisse, wenn du das Nasenspray auf ein Wattepad sprühst und es so auf die Hämorrhoiden legst. Du kannst das Nasenspray aber auch direkt bei äußere Hämorrhoiden aufsprühen. Wie oft und wie lange du bei Hämorrhoiden Nasenspray anwenden musst, hängt von der Ausprägung der Hämorrhoiden ab. Allerdings hilft das Spray erfahrungsgemäß schnell die Schmerzen zu lindern und spätestens nach ein paar Tage sollte die Schwellung stark zurück gegangen sein. Sollten die Beschwerden allerdings nicht weniger werden, solltest du unbedingt einen Arzt zu Rate ziehen.
Welches Spray eignet sich?
Um bei Hämorrhoiden einen Nasenspray zu verwenden muss dieser abschwellende Stoffe beinhalten. Allerdings hatte man bei Sprays mit Meerwasser die besten Erfahrungen. Auch in der Schwangerschaft und Stillzeit werden Sprays mit Meerwasser als unbedenklich eingestuft.
Nachdem der Nasenspray gegen Hämorrhoiden gewirkt hat, kann man Maßnahmen setzen um eine erneute Anschwellung der Blutgefäße zu verhindern. Dazu gehören zum Beispiel Ballaststoffreiche Ernährung (Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte etc.) und ausreichende Flüssigkeitszufuhr (Wasser, ungesüßte Tees). Außerdem kann man mit Bewegung und einem gezielten Schließmuskeltraining den Hämorrhoiden entgegenwirken. Sollten die Hämorrhoiden erneut anschwellen ist es wichtig schon bei inneren Hämorrhoiden zu handeln.