
Entspannungsübungen für Kinder sind wichtig. Sie helfen nach dem Sport herunterzukommen, sind förderlich zum Einschlafen, helfen gegen Ängste, steigern die Konzentration und sorgen für mehr Ruhe. Auch im Kindergarten und der Grundschule sind Entspannungsübungen fürs Kind ein Thema. Die Lehrer und Erzieher in der Grundschule und im Kindergarten besuchen Fortbildungen und werden im Bereich Übungen zum Entspannen für Kinder geschult. Auch zu Hause solltest du mit deinem Kind Entspannungsübungen für Kinder und Massagen machen. Es gibt tolle Anleitungen zu dem Thema bei Youtube. Wir möchten dir in diesem Artikel einige Übungen vorstellen, die du mit deinem Kind für mehr Ruhe, gegen Ängste, zum Einschlafen oder nach dem Sport machen kannst. Es ist wichtig, dass du die Entspannungsübungen fürs Kind regelmäßig machst. So können die Übungen und Massagen ihre volle Wirkung entfalten.
Inhaltsverzeichnis
Progressive Muskelentspannung
Diese Übung dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Die einzelnen Muskelpartien werden erst angespannt und dann entspannt. Dein Kind erlangt einen tiefen Entspannungszustand des gesamten Körpers. Von Vorteil ist es, wenn du die Übungen mit deinem Kind zusammen machst. Ballt zum Beispiel die rechte Faust für zehn Sekunden. Danach wiederholt ihr das Gleiche mit der linken Hand. Vielleicht möchtest du deinem Kind während der Übung etwas vorlesen. Es geht darum, verschiedene Muskeln anzuspannen und dann wieder zu entspannen. Bei Youtube gibt es kostenlose Geschichten zur progressiven Muskelentspannung.
Übungen zum Entspannen für Kinder mit Grimassen
Diese Übung dauert nur zwei Minuten. Dein Kind hält sich für die Übung die Hände vor sein Gesicht und macht die Augen zu. Es wird so tief eingeatmet, dass sich der Bauch wölbt. Nun wird die Luft angehalten und dann langsam ausgeatmet. Dein Kind soll dabei an etwas Schönes denken. Wurde die Atemübung fünfmal gemacht, soll das Kind Grimassen hinter den Händen ziehen. Die Gesichtsmuskeln werden so gelockert und entspannt. Das wirkt sich auf den ganzen Körper aus.
Übungen zum herunterkommen
Diese Übung dauert fünf Minuten. Sie eignet sich für junge und unruhige Kinder. Sage deinem Kind, es soll sich vorstellen, dass es ein kleiner Löwe ist. Der Löwe ist aufgeregt, weil er eine Biene entdeckt hat. Das Kind soll ruhig stehen und lauschen. Ganz ruhig einatmen und wieder ausatmen. Das Kind soll sich anschließend hinhocken und beobachten, wie die Biene weg fliegt. Dies ist eine kleine Fantasiereise, die Atemübungen entspannen.
Bäumchen schüttel dich und rüttel dich
Diese Übung dauert circa fünf Minuten. Stress kann effektiv abgebaut werden. Gerade hyperaktive und zappelige Kinder können sich bei dieser Übung gut beruhigen. Überschüssige Energie wird abgebaut. Dein Kind soll eine Minute auf der Stelle hüpfen. Die Schultern, Hände und Arme werden geschüttelt. Nun die Schultern 30 Sekunden nach hinten ziehen und dann 30 Sekunden nach vorne rollen. Anschließend wieder eine Minute hüpfen, die einzelnen Körperteile ausschütteln und durchrütteln. Dies sind besonders gute Entspannungsübungen fürs Kind, die viel Spaß machen.
Versuche diese Entspannungsübungen für Kinder doch einfach. Normalerweise haben Kinder viel Spaß bei diesen Entspannungsübungen fürs Kind . Du wirst merken, dass dies deinem Kind guttut. Es wird ausgeglichener, ruhiger und konzentrierter sein. Übungen zum Entspannen für Kinder nehmen Stress, steigern die Leistungsfähigkeit und tun deinem Kind richtig gut.