Mitmachen: Online-Umfrage „Familien in Zeiten von Corona“ (2020)

Umfrage

Zur Zeit wird an der Hochschule Düsseldorf eine anonyme Online-Umfrage (Dauer ca. 10 Minuten) zu
Familienleben und zu der Betreuungssituation während der Kita- und Schulschließungen durchgeführt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich der Alltag vieler Familien umfassend gewandelt.
Entscheidungen der Regierung über Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie
Spielplatzschließungen und besonders Kita- und Schulschließungen betreffen Familien in ganz
Deutschland. Wie nahmen und nehmen Familien die aktuelle Situation wahr? Mit welchen Sorgen und
Belastungen sind Sie konfrontiert?

Zu welchen Veränderungen und Herausforderungen diese Bedingungen im Zuge der Corona-Pandemie
führten, möchte die folgende Studie erforschen und dabei die Wahrnehmung von Eltern mit Kindern
unter 18 Jahren erfassen. Besonders die Sichtweisen und das Erleben der Situation vor und während
der Corona-Pandemie stehen im Mittelpunkt.

Ziel dieser wissenschaftlichen Untersuchung ist es, zum einen aus erster Hand Einblicke in
Familienleben während der Corona-Zeit zu erhalten und zum anderen die Betreuungssituation von
minderjährigen Kindern während der Kita- und Schulschließung besser zu verstehen.
Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist freiwillig und vollständig anonym.

Link zu der Befragung: https://www.umfrageonline.com/s/FamilieCorona2020

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter:
https://soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/forschungsaktivitaeten/Forschungsprojekte/famcor2020

Wir bedanken uns bei Ihnen für die Beantwortung der Fragen!

Projektteam
Dr. Alexandru Agache, Hochschule Düsseldorf
Prof. Dr. Esther Schäfermeier, Hochschule Düsseldorf
Laurin Bremerich, B.A., Hochschule Düsseldorf
Yvonne Gormanns, B.A., Hochschule Düsseldorf
Kontakt: familienforschung.soz-kult@hs-duesseldorf.de

4.75 / 5 (8 Stimmen)