
Wenn der Ernst des Lebens bevorsteht, und nach der unbeschwerten Zeit im Kindergarten die Einschulung bevorsteht, ist das nicht nur für das I-Dötzchen ein aufregender neuer Lebensabschnitt. Dieses Ereignis wird von den meisten Familien mit einem schönen Fest gefeiert, damit das Kind den Eintritt in die Schule immer in guter Erinnerung behält.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Familie feiert die Einschulung
Lange fiebert das Kindergartenkind dem ersten Schultag entgegen. Und auch die Familie möchte gemeinsam die Einschulung feiern. In den meisten Grundschulen wird am Morgen ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert, bei dem die neuen Schulkinder und deren Familien in die Schulgemeinschaft aufgenommen werden. Anschließend hält der Schulleiter meist noch eine Rede in der Schule, bevor die Kinder erstmals in den Klassenverband eintreten. Nach der offiziellen Einschulung steht es den Familien frei, die eigene Einschulungsparty zu feiern. Ganz gleich ob ihr ein kleines Familienfest feiern wollt, oder auch den Wechsel aufs Gymnasium groß feiern wollt, der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Restaurant oder Kaffeetafel zu Hause?
So individuell wie eure Familie , so einzigartig könnt ihr auch die Einschulungsparty feiern. Während manche Familien nur den Eintritt in die Grundschule feiern, möchten andere Familien auch feiern, wenn der Nachwuchs später auf das Gymnasium wechselt. Ganz gleich ob ihr ein kleines Familienfest feiert oder im noblen Restaurant die Einschulung feiern wollt, wichtig ist, dass euer Schulkind im Vordergrund steht. Es ist vor allem sein besonderer Tag und daher sollte das Kind mitentscheiden dürfen, wie und wo die Einschulung gefeiert werden soll.
Bei einer großen Familie ist es nicht notwendig, die Familie und Freunde nur zu Kaffee und Kuchen einzuladen. Wenn das Wetter gut ist, könnt ihr auch günstig ein tolles Grillfest als Einschulungsparty planen. Dies ist günstiger und gemütlicher als ein teurer Restaurantbesuch.
Feiert die Einschulung günstig mit diesen Tipps
Angebote nutzen
Wenn ihr die Einschulung groß feiern möchtet, lohnt es sich, Augen und Ohren offen zu halten. Oft bieten Restaurants besondere Angebote für I-Dötzchen und Ihre Eltern am Einschulungstag bereit. Der Restaurantbesuch ist dann günstig und wird so auch kulinarisch zum Erlebnis. Wichtig ist dann, dass ihr schon früh zu planen beginnt und rechtzeitig einen Platz im Restaurant bucht.
Catering Zuhause anbieten
Bei großen Gesellschaften lohnt sich auch ein günstiges Catering , dass köstliche Wärme oder kalte Speisen zu euch nach Hause bringt. So spart ihr Geld für Getränke und könnt auch in den eigenen vier Wänden eine große Gesellschaft ohne viel Kosten und Mühe bewirten.
Kaffee und Kuchen
Gemütlich nach der offiziellen Feier in der Schule Zuhause bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen? Es muss nicht immer das große Buffet sein um den schönen Tag genießen zu können. Bittet ein paar talentierte Hobbybäcker, selbstgemachte Kuchen zum Fest beizusteuern. Wenn ihr eine kleine Einschulungsparty feiern wollt, reicht dieses Angebot völlig aus.
Feiert die Einschulung im kleinen Rahmen
Um die Einschulung zu feiern, müssen nicht immer alle Tanten, Vettern und Cousine eingeladen werden. Wenn euch danach ist, feiert die Einschulung mit unseren Tipps im kleinen Rahmen und genießt eine gemütliche Atmosphäre. Wo und wie auch immer ihr feiert, die Wünsche des Schulkindes sollten an diesem Tag immer im Vordergrund stehen.