
Stillen im Liegen oder im Liegen stillen – es spielt keine Rolle, wie du es ausdrückst, das Konzept bleibt dasselbe und ist eine praktische Möglichkeit für Mütter, ihre Babys zu stillen, besonders nachts oder wenn man sich ausruhen möchte. Es ermöglicht eine bequeme Position für Mutter und Baby und schafft eine entspannte Atmosphäre. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Stillen im Liegen erfolgreich durchführen kannst und welche Vorteile es bietet. Außerdem geben wir dir praktische Tipps und zeigen verschiedene Positionen für das Stillen im Liegen auf. Bitte beachte, dass die folgenden Hinweise allgemeiner Natur sind und auf persönlicher Erfahrung beruhen. Keinesfalls ersetzten diese Tipps und Anmerkeungen aber die Nachfrage beim Arzt, der Ärztin oder Hebamme!
Inhaltsverzeichnis
Anleitung für das Stillen im Liegen
- Lege dich bequem auf eine Seite und sorge dafür, dass du genug Platz hast, um dich auszubreiten.
- Positioniere dein Baby seitlich zu dir, so dass sein Mund auf Höhe deiner Brustwarze liegt.
- Bringt dein Baby vorsichtig an deine Brust und achte darauf, dass es den Mund weit öffnet, um die Brustwarze richtig zu erfassen.
- Unterstütze deinen Körper und deinen Arm mit Kissen oder Decken, um eine einfache und entspannte Position zu erreichen.
- Achte darauf, dass dein Baby eine angenehme Haltung hat und gut an deiner Brust saugt.
Vorteile des Stillens im Liegen
- Entspannung: Im Liegen zu stillen ermöglicht es Müttern, sich während des Stillens auszuruhen und zu entspannen. Dies ist besonders wichtig in den ersten Wochen nach der Geburt, wenn man oft müde ist.
- Förderung des Bondings: Durch das Stillen im Liegen kommen Mutter und Baby einander noch näher, was das Bonding und die Bindung zwischen ihnen stärkt.
- Weniger Rückenschmerzen: Wird beim Stillen gelegen kann das Rückenschmerzen reduzieren, da du dich in einer entspannten Position ausruhen kannst, während dein Baby gestillt wird.
- Einfaches Stillen in der Nacht: Wenn du das Stillen in liegender Position beherrschst, kannst du dein Baby problemlos stillen, ohne aufstehen und das Babyzimmer verlassen zu müssen.
Tipps für das Stillen im Liegen
- Experimentiere mit verschiedenen Kissen und Decken, um die richtige Unterstützung für deinen Körper zu finden.
- Achte darauf, dass dein Baby gut angelegt ist und richtig saugt. Eine gute Positionierung ist entscheidend, um ein effektives Stillen zu gewährleisten.
- Probiere verschiedene Haltungen und Positionen aus, um herauszufinden, welche für dich und dein Baby am bequemsten sind.
- Sei geduldig und nimm dir Zeit, um das Stillen im Liegen zu üben. Es kann einige Versuche dauern, bis du dich damit wohl fühlst.
Positionen für das Stillen im Liegen
Beim Stillen im Liegen gibt es verschiedene Positionen, die du ausprobieren kannst, um die für dich und dein Baby bequemste zu finden. Hier sind einige beliebte Positionen:
- Rückenlage: Du liegst auf dem Rücken und dein Baby liegt seitlich zu dir, mit seinem Kopf auf Höhe deiner Brust.
- Seitenlage: Du liegst auf der Seite und dein Baby liegt ebenfalls seitlich zu dir, mit seinem Körper entlang deinem Körper.
- Halbsitzende Position: Du sitzt halb aufrecht, gestützt von Kissen oder einer Rückenlehne, und dein Baby liegt seitlich zu dir.
- Kreuzbeinlage: Du liegst auf dem Rücken und hältst dein Baby über dir, sodass sein Gesicht direkt auf deine Brust gerichtet ist und es von oben trinken kann.
Stillen im Liegen bei Rückenschmerzen
Wenn du Rückenschmerzen hast, kann das Stillen im Liegen eine gute Option sein, da es eine entspannte Position für deinen Rücken bietet. Achte darauf, dass du ausreichende Unterstützung für deinen Körper hast, indem du Kissen oder Decken um dich herum platzierst. Du kannst auch verschiedene Positionen ausprobieren, um zu sehen, welche für dich am angenehmsten ist.
Stillen im Liegen nach dem Kaiserschnitt
Stillen im Liegen kann auch nach einem Kaiserschnitt eine gute Wahl sein, da es weniger Belastung für die Narbe und den Kaiserschnittbereich bedeutet. Du kannst Kissen oder Decken verwenden, um den Bauch zu stützen und eine bequeme Position zu finden. Es kann hilfreich sein, die erste Zeit nach dem Kaiserschnitt Unterstützung von deinem Partner oder einer anderen Person zu haben, um dir beim Anlegen des Babys zu helfen.
Im Liegen stillen bei Zwillingen
Das Stillen im Liegen bei Zwillingen kann eine Herausforderung sein, erlaubt es dir jedoch, beide Babys gleichzeitig zu stillen und deine Arme und den Rücken zu entlasten. Du kannst eine Seite des Bettes nutzen oder eine bequeme Unterlage auf dem Boden schaffen. Positioniere deine Babys seitlich zu dir und unterstütze sie mit Kissen, um eine gute Anlegeposition zu gewährleisten.
Stillen im Liegen bei großen Brüsten
Wenn du größere Brüste hast, kann das Stillen im Liegen besonders komfortabel sein. Du kannst deine Brust mit einer Hand unterstützen und das Baby zur Brust führen. Die Seitenlage kann helfen, das Gewicht der Brust gleichmäßig zu verteilen und das Stillen für dich und dein Baby angenehmer zu machen.
Stillen im Liegen bei flachen Brustwarzen
Für Frauen mit flachen Brustwarzen kann das Stillen im Liegen eine gute Wahl sein, da die Schwerkraft hilft, das Anlegen zu erleichtern. Du kannst deine Brust leicht formen und das Baby in einer seitlichen Position anlegen, um einen guten Halt zu gewährleisten. Falls nötig, kannst du auch spezielle Hilfsmittel wie Brustwarzenformer oder Stillhütchen verwenden.
Im liegen stillen bei Milchstau
Wenn du einen Milchstau hast, kann das Stillen im Liegen helfen, den Milchfluss zu verbessern und den Stau zu lösen. Beim Stillen im Liegen kannst du verschiedene Positionen ausprobieren, um sicherzustellen, dass die betroffene Brust gut entleert wird. Verwende sanfte Massagen oder warme Kompressen, um den Milchfluss zu fördern, und stille dein Baby regelmäßig, um den Stau zu reduzieren.
Stillen im Liegen: Flexibilität und Komfort
Das Stillen im Liegen bietet Müttern und Babys Flexibilität, Komfort und Entspannung. Es ermöglicht eine ruhige und intime Stillzeit und kann besonders in der Nacht oder bei Erschöpfung eine willkommene Erleichterung sein. Achte darauf, dass du eine bequeme Position für dich und dein Baby findest und probiere verschiedene Positionen und Hilfsmittel aus, um das Stillen im Liegen zu optimieren.